Suchergebnisse

Aus DC-Car
Wechseln zu: Navigation, Suche

Übereinstimmungen mit Seitentiteln

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • …nung kann auch an +5V und GND für andere Geräte angegriffen werden. (bis 1 A)<br> <td><table Border=1>
    6 KB (853 Wörter) - 12:55, 7. Jul. 2022
  • 1 Startbit, N Paritybit, 8 Bit, 1 Stopbit <br> ====Fahrzeugnumer 1-31====
    5 KB (775 Wörter) - 18:11, 13. Aug. 2023
  • Die Lichthupe (Zusatzscheinwerfer) kann mit CV23=1 am Soundausgang benutzt werden.<br> Wenn nur 1-4 Abzweigungen vorkommen, können '''[[Servotiny]]´s''' eingesetzt werden.
    11 KB (1.572 Wörter) - 18:15, 15. Aug. 2023
  • ==1.) einfache Feuerwehrautomatik (CV111=0)== ==2.) erweiterte Feuerwehrautomatik (CV111=1 bzw. 123)==
    9 KB (1.393 Wörter) - 18:19, 15. Aug. 2023
  • <tr><td>1. Magnet rechts SÜD gepolt</td><td>Hallsensor HG1 rechts schräge Seite unt ====IR-Rückmelder 1====
    12 KB (1.723 Wörter) - 18:35, 16. Okt. 2023
  • Alle Ausgänge können zusammen mit 1 Ampere belastet werden.<br> Ausgänge des Boosters testen: Normale rot LED mit 1 KOhm Widerstand. Die Fahrzeug sollten mit kurzer Reichweite Funktionieren.
    11 KB (1.664 Wörter) - 20:29, 25. Dez. 2023
  • <br>Bei 1 Stunde Fahrzeit ist die Ladezeit mit 1,5 Stunde zu veranschlagen. <br>Ein leeres Fahrzeug sollte 14 Stunden mit 1/10C geladen werden.
    5 KB (745 Wörter) - 11:38, 31. Jan. 2019
  • ===Einfacher Programmer 1,2,7,8=== Bei den einfachen [[Programmer]]n reichen die '''Leitungen 1,2, 7, 8''' auf der 8 poligen Updatebuchse.<br>
    2 KB (290 Wörter) - 18:33, 25. Jan. 2019
  • <table border=1> <tr><td>Pin 1 rot ist die Datenleitung</td><td>Pin 15 grün</td></tr>
    4 KB (567 Wörter) - 14:47, 25. Apr. 2022
  • <table border=1> <tr><td>Pin 1 rot ist die Datenleitung</td><td>Pin 15 grün</td></tr>
    4 KB (617 Wörter) - 21:44, 25. Apr. 2022
  • &nbsp; &nbsp; für NiMH 2,4 Volt und 1,2 Volt. CV180=14 Drehlicht LED 1 <br>
    15 KB (1.943 Wörter) - 18:42, 17. Jun. 2023
  • Wenn mehr als nur im Kreisgefahren werden soll, können 1 oder 2 Fahrzeuge mit Magneten aussortiert werden. Mit dem XT-Modul gibt es ===1. Reparaturen, Updates, Erweiterungen, Beratung zur Anlage ohne Löthilfe===
    6 KB (924 Wörter) - 15:10, 17. Dez. 2015
  • <br>1 rot für alle + 4 Volt <br>1 schwarz für Scheinwerfer
    2 KB (294 Wörter) - 10:59, 3. Mär. 2020
  • Es muss nur die Spannung des Akkus bekannt sein. (1,2 oder 2,4 Volt).<br> So kann man in der Sommerpause die Fahrzeug täglich 1 Stunde nachladen.
    6 KB (908 Wörter) - 18:12, 4. Dez. 2019
  • Beispiel mit 1,2 kOhm Widerständen <table border=1>
    2 KB (261 Wörter) - 20:22, 10. Jan. 2023
  • <table border=1> <table border=1>
    8 KB (1.169 Wörter) - 14:09, 17. Apr. 2024
  • …ass die zulässig Spannung nicht überschritten wird. Das ist in der Regel 1-3 Volt.<br> Untersetzung: 1:46 <br>
    4 KB (544 Wörter) - 08:43, 1. Okt. 2018
  • 1,0 ms links 1,5 ms Mitte 2,0 ms rechts<br> …euerbefehl von 1,5 ms gesendet aber mit einem Vergleichswert von 1,35 oder 1,65 ms im Servo verglichen.<br>
    6 KB (879 Wörter) - 13:49, 29. Jul. 2022
  • So sind die 8 Ausgänge z.B. mit den Adressen 1-8 AUS oder AN zu schalten.<br> * Über die Digitaladresse 1-8 sind die Ausgänge ab- und anzuschalten.<br>
    5 KB (716 Wörter) - 11:41, 29. Jun. 2023
  • Untersetzung: 1:26 <br> Motor: 7 mm ca. 25 mA bei 1,2 Volt im Leerlauf, maximal 300 mA blockiert <br>
    3 KB (451 Wörter) - 00:47, 29. Jun. 2021

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)