Suchergebnisse

Aus DC-Car
Wechseln zu: Navigation, Suche

Übereinstimmungen mit Seitentiteln

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • …gcolor="#F0FF00" align="center"><td> &nbsp; egal &nbsp; </td><td width=10> 1 </td></tr> <table border="1" >
    5 KB (769 Wörter) - 22:55, 28. Mär. 2020
  • Pin 1: Dauerlicht (Dreieck)<br> Pin 5: LED 1 Warnblinklicht<br>
    2 KB (211 Wörter) - 20:58, 17. Jun. 2019
  • Die Kraft des Servo geht auf 1/20 zurück oder anderes ausgedrückt das Getriebe wird 20 mal stärker bela Ein Gewicht von ca. 0,3 kg bringt auf 6 cm Hebelweg 1,8 N/cm.<br>
    4 KB (597 Wörter) - 11:33, 25. Apr. 2019
  • 1 Besetzt<bR> 1 belegt Besetzt<br>
    1 KB (190 Wörter) - 12:47, 6. Jan. 2016
  • 1 Besetzt<bR> 1 belegt Besetzt<br>
    942 Bytes (138 Wörter) - 13:02, 6. Jan. 2016
  • * 1. Standard - Es werden die 3 Ampeln an den 3 Anschlüßen benutzt.<br> Einstellung 2 + 1 Seiten ähnlich einer Kreuzung.<br>
    1 KB (199 Wörter) - 23:49, 30. Sep. 2018
  • ==Termin: 30.11-1.12.2019 DC - CAR WORKSHOP == …o:workshop@modellautobahnen.de?subject=Anmeldung%20zum%20Workshop%2030.11./1.12.19&amp;body=Sehr%20geehrter%20Herr%20Dankwardt%0D%0A%0D%0AIch%20möchte%
    6 KB (824 Wörter) - 10:33, 14. Jan. 2020
  • Für Win 8, 8.1, und 10 ist der Treiber Hier werden die Rückmeldesensoren mit der Adresse 1 bis 11 eingetragen.<br>
    7 KB (968 Wörter) - 09:14, 13. Apr. 2020
  • * 50 Magnetartikel (1 x S4DCC/MOT oder 1 x S8DCC/MOT oder 1 x W4DCC/MOT ) <br>
    4 KB (547 Wörter) - 15:08, 17. Mär. 2017
  • ===Seminare: (1 Tag)===
    2 KB (223 Wörter) - 03:58, 10. Sep. 2019
  • Ich empfehle für die Einstellprozedur die Weichenadressen auf 1 und 2 (Werkeinstellung) zu belassen und erst am Ende die gewünschten Adres …die Geschwindigkeit einstellen, mit der das Servo sich bewegen soll.<br> (1= langsam, 255=schnell)<br>
    1 KB (215 Wörter) - 08:15, 29. Jul. 2017
  • 1. [[Funktionsdecoder]] mit DCC-Magnetartikeladressen steuern. Stop, Geschwin …r den Boosterbetrieb genutzt werden soll, reduziert sich die Fahrzeit auf 1 Stunde.<br>
    5 KB (768 Wörter) - 13:30, 30. Aug. 2019
  • [[Datei:AmpelStr.png|link=http://www.shapeways.com/product/8PFHZLDYR/h0-1-87-ampel-trafficlight?optionId=58616946]] <br> Zuerst '''[http://www.shapeways.com/product/8PFHZLDYR/h0-1-87-ampel-trafficlight?optionId=58616946 Ampeln am geraden Mast]'''
    1 KB (187 Wörter) - 00:48, 13. Mär. 2017
  • Bestellung: DCSerT? (1-4)<br> Nur bei dem schalterbedienten Servotiny 1 ist eine eindeutige Lage nach dem Einschalten zu erreichen.<br>
    4 KB (572 Wörter) - 18:44, 15. Dez. 2020
  • 1 = Stelle Weiche geradeaus bei Vorbeifahrt ohne Erkennung<br> 3 = 1 + 2 <br>
    2 KB (200 Wörter) - 23:27, 15. Mai 2021
  • Über den USB Anschluss (MINI-B) oder die Schraubklemmen, 1 Minus und 8 Plus, darf das Modul mit bis zu 5,5 Volt versorgt werden.<br> PIN 1 Minus(schwarz)<br>
    10 KB (1.436 Wörter) - 14:10, 13. Jan. 2018
  • Das Dauert nach einem halbe Tag Theorie in der Regel 1,5 Tage.<br> Das dauert am Anfang ca. 1-1,5 Tage. Ein Sattelzug dauert ca. 4 Stunden länger.<br>
    4 KB (537 Wörter) - 15:30, 8. Okt. 2017
  • Fahrzeug 1 fährt vor bis zum 2. phyiskalischen Kontakt K2 und wird dort von WDP angeh Fahrzeug 1 wird zur weiteren Fahrt durch WDP freigegeben. Fahrzeug 2 fährt auch los d
    3 KB (421 Wörter) - 11:01, 25. Jul. 2019
  • Bestellung: DCSerT? (1-4)<br> Nur bei dem schalterbedienten Servotiny 1 ist eine eindeutige Lage nach dem Einschalten zu erreichen.<br>
    4 KB (551 Wörter) - 18:46, 15. Dez. 2020
  • Windigipet Speichter das Überfahren des 1. Kontaktes und und löscht die Besetztmeldung mit dem Überfahren des 2. Ko Kreuzung mit 3 Richtungen 1 Einfaht + 3 Ausfahrten = 4 Sensoren.<br>
    3 KB (371 Wörter) - 10:00, 21. Mär. 2018

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)