Rückleuchtenträger: Unterschied zwischen den Versionen

Aus DC-Car
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (RLT-IR 7 Farben)
K
Zeile 2: Zeile 2:
 
==RLT==
 
==RLT==
 
Die 0,5 mm dicke Platine ist als Ersatz einer Stoßstange gedacht. Die gesamte rückwertige Beleuchtung findet darauf Platz.<br>
 
Die 0,5 mm dicke Platine ist als Ersatz einer Stoßstange gedacht. Die gesamte rückwertige Beleuchtung findet darauf Platz.<br>
Die Platine ist symmetrisch und kann somit auch verdreht angebaut werden. Daher können die Anschlüsse von rechts oder links gezählt werden.<br>
+
Die Platine ist symmetrisch und kann somit auch verdreht angebaut werden.<br>
Der Rückleuchtenträger [[RLT-IR]] kann auch für andere Zwecke benutzt werden.<br>
+
Daher können die Anschlüsse von rechts oder links gezählt werden.<br>
 +
Der Rückleuchtenträger '''[[RLT-IR]]''' kann auch für andere Zwecke benutzt werden.<br>
  
  
Zeile 19: Zeile 20:
 
frei<br>
 
frei<br>
 
<br>
 
<br>
weitere Verwendungsmöglichkeiten siehe RLT-IR<br>
+
weitere Verwendungsmöglichkeiten siehe '''[[RLT-IR]]'''<br>
  
 
[[Kategorie:DC-Car-System]]
 
[[Kategorie:DC-Car-System]]

Version vom 18. April 2014, 11:34 Uhr

Rückleuchtenträger

RLT

Die 0,5 mm dicke Platine ist als Ersatz einer Stoßstange gedacht. Die gesamte rückwertige Beleuchtung findet darauf Platz.
Die Platine ist symmetrisch und kann somit auch verdreht angebaut werden.
Daher können die Anschlüsse von rechts oder links gezählt werden.
Der Rückleuchtenträger RLT-IR kann auch für andere Zwecke benutzt werden.


RLT-IR 7 Farben

Standart für hinten am Modell:

RLT-IR.jpg

Bremslicht (violett)
Rücklicht (blau)
Blinker links (kupfer/silber)
IR-LED (Abstandsstrahler)(grün)
+ 4 Volt (rot)
IR-LED (Abstandsstrahler)(grün)
Blinker rechts (orange)
frei
frei

weitere Verwendungsmöglichkeiten siehe RLT-IR