Geschwindigkeitsmesser: Unterschied zwischen den Versionen

Aus DC-Car
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Allgemeine Bauteile)
K
Zeile 24: Zeile 24:
 
<td></tr>
 
<td></tr>
 
</table>
 
</table>
[[Bild:blitzer_2013_V1.png|500px|thumb|right|Geschwindigkeitsmessung mit Blitz bei Geschwindigkeitüberschreitung]]
+
[[Bild:blitzer_2013_V1.png|400px|thumb|right|Geschwindigkeitsmessung mit Blitz bei Geschwindigkeitüberschreitung]]
 
<br>
 
<br>
 
===Bauteile===
 
===Bauteile===

Version vom 27. Juni 2013, 20:35 Uhr

Allgemeines

Mit dieser Messvorichtung kann die Geschwindigkeit ermittelt werden.

Durch 2 Sensoren, Lichtschranken, Rückmeldesensoren#Reedschalter oder Hallsensoren wird die Zeit gemessen,
die für 15 cm Fahrstrecke benötigt wird. Die Sensoren müssen Minus schalten.

Einstellung

Mit 2 Jumpern wird der Maßstab eingestellt: H0, TT, oder N
Dadurch erfolgt die zweistellige Anzeige in km/h.

Nach einem Tastendruck wird eine Geschwindigkeit angezeigt.
Das ist die Geschwindigkeit, ab der geblitzt wird.
Mit dem Poti kann die Geschwindigkeit geändert werden.

MaßstabS1S2
H0+5+5
TT+5GND
NGNDGND
Geschwindigkeitsmessung mit Blitz bei Geschwindigkeitüberschreitung


Bauteile


Spezielle Bauteile

ATMEGA8_DIP28programmiert von
Claus Ilchmann
Platineder Marke DC-Car von
Claus Ilchmann

Allgemeine Bauteile

1C1470uF
3C3,C4,C6 1uF
2CON1+4 3,5 mm 4 Pol-
Schraubanschluss
1D1 1N400X
1F1 Polyfuse 2A
1IC2 78S05
2JP1/JP2Lötbrücke
1LED1 LED
13R1-8,R11-15 680
1R9 50K
1R10 47
1R16 10K
1S1 Taster

erforderliche Bauteile

Zusätzlich benötigt werden 2 Siebensegmentanzeigen mit gemeinsamen Plus. Die gibt es in verschiedenen Größen.
Es können aber auch LED zu einer Anzeige zusammen geklebt werden.

Testversion

Ein kleiner Fehler hat sich noch eingeschlichen: Belegung der Anzeige A F C E D B G .