Newsletter0620
Inhaltsverzeichnis
DC-Car-Nachrichten Juni 2020
15 Jahre DC-Car
Im Jahr 2015 waren es bereits 10000 verkaufte Decoder. Nun sind über 15.000 Decoder ausgeliefert.
Inzwischen versuchen andere etwas ähnliche zu machen.
Solche "Nachbildungen" sind nicht mit dem DC-Car kompatibel.
Bei den Konkurrenten sind es eigene Entwicklungen mit dem Versuch DC-Car-Funktionen nachzubilden.
Wie einige Versuche im Mai wieder zeigten gelingt das doch nicht.
Dir Entwicklung bei DC-Car geht ständig weiter.
Beiden den, leider zur Zeit nicht stattfindenden Treffen oder Workshops, können Sie Updates erhalten.
Es macht aber nur Sinn, wenn sie die neuen Funktionen auch nutzen wollen.
Durch die verschiedenen DC-Car-Teams in Deutschland und den Niederlanden werden die neunen Funktionen / Baugruppen im Parktischen Einsatz geprüft.
Obwohl Decoder der Anfangszeit immer noch ihren Dienst tun, bieten die neuen Funktionen Vorteile, die einen Austausch rechtfertigen können.
- Bessere Einstellmöglichkeit des Abstandsverhaltens.
- Weiches Bremsen und beschleunigen mit Funktionsbausteinen oder Funktions-Tiny
- Mehr CV´s für die automatischen Funktion:
Bushaltestelle auch für links (Bahnsteig)
Feuerwehr Kolonnen Automatik
Straßenbahn Fahrtrichtungsumkehr mit der Digitalzentrale
- DC07 ist ein Drehlicht mit 3 Leuchten ansteuerbar (Blaulicht, Gelblicht)
- XT-Modul Rückmeldung von Fahrzeug an die Straße. Automatische Steuerung von bestimmten Fahrzeugen.
- Einfacher Reedschalter ohne Magnet oder FTR als Stopsignal benutzbar.(Sperre gegen losfahren)
- Erweiterter Watchdog. Nun von 4 auf 16 Minuten umstellbar.
- Wartungseinträge im Fahrzeug machbar. Sinnvoll für Großanlagen oder Vereine.
- Besserer Akkutest mit genauerer Einstellung der Mindestspannung. Blinken statt Blitzen bevor der Akku leer ist.
- Startmodus ohne Blinker (für Oldtimer die auf der Anlage ein- und ausgeschaltet werden.)
- 3 zusätzliche Ausgänge für Funktionen/Lichter möglich.
Das DC-Car-Forum
Zur Klärung von technischen Fragen nutzen Sie vorrangig das Forum Viele Fragen, die Sie per Mail an mich stellen, |
|
DC-Car mit Endung .CLUB
![]() |
Die Webseite ist online:www.dc-car.club Hier können Gruppen, Interessengemeinschaften |
![]() |
Ziel ist es den Clubs und Interessengemeinschaften eine Plattform zu schaffen, ohne dass es ein Verein ist.
Immer mehr Clubs machen Veranstaltungen, die sich überschneiden.
Sollte es Lockerungen in der Viruskrise geben, werden sich die Veranstaltungen häufen.
Daher kann das abstimmen mit anderen oder das Zusammenlegen eine Bereicherung für alle sein.
Die Zuschauer werden sicherlich nur eine Veranstaltung besuchen.
Zusammengefasst kann ein solchen Event für alle Interessanter werden.
Nach den ersten Lockerungen können sich auch vereinzelt DC-Carler in kleinen Gruppen treffen.
Das wir auch genutzt. So bleibt auch der Kontakt per Email, Whatsapp, Skype u.a. erhalten.
Es wurde gebastelt
Bus mit Display
Eine neue Anlage geht in den Betrieb
kommende Termine
Ausstellungen, Treffen, Workshops
Auf Grund der Viruslage sind noch alle Veranstaltungen in Zukunft abgesagt.
Auch Börsen und große Ausstellungen sind betroffen.
Das Erdbeben Mitte April in Zagreb hat großen Schäden verursacht.
An der Beseitigung wird noch gearbeitet.
Die Ausstellungsanlage Backo-Mini-Express ist davon verschont geblieben.
Inzwischen können die großen Anlagen alle wieder mit Einschränkungen öffnen.
Neue Berichte in der Wiki
XT2-Modul
Neuer CV-Programmer für Decoder ab August 2019 nötig.
für alle DC07-Anhänger
XT2-Module ab Mai 2020
Am Rande erwähnt
AWM vor der Schließung?
Der Modellautohersteller wird schließen.
Näheres siehe hier:
AWM vor der Schließung?
125 Jahre Kibri Viessmann
Das neuste von Fohrmann Werkzeuge
Lokliege und Schmiermittel von Fohrmann Werkzeuge
Fohrmann-Werkzeuge
Bitte eine Bestellung per Mail oder Telefon vermeiden! Benutzen Sie bitte die Shop|Shops.
Wir sind durch den Datenschutz (Es werden Ihre Daten gespeichert) und den Verbrauchsschutz (Sie haben ein Rückgaberecht gelesen) angehalten Sie vor der Bestellungsannahme entsprechend zu informieren und müssen das von Ihnen bestätigt bekommen, dass sie das akzeptieren.
Folglich sind mehrere Mails nötig, um eine Bestellungen abzuarbeiten. Eine Shop-Bestellung geht sofort durch und kann unter 50,00 Euro schnellstmöglich verschickt werden.
Im Shop brauchen Sie nur, nach dem sie den Datenschutz gelesen haben, dies mit einem Kreuz bestätigen und in einem Arbeitsgang ist die automatischen Bestellung komplett getätigt.
Sie erhalten automatisch eine Bestätigung vom Shop über den "Bestellungseingang".
Erst ab da ist Handarbeit nötig. Ein Bestellung wird halbautomatisch zur Rechnung.
Der Versand erfolgt je nach Material und Bestellmenge von verschiedenen Orten in Deutschland und den Niederlanden.
Deshalb sind Nachbestellungen meistens nicht zusammenzufassen.
Für DC-Car arbeiten viele Kleinbetriebe, die auch noch Ihrem normalem Job nachgehen müssen.
Einige sind bei der Polizei oder Feuerwehr und haben in diesen Tagen durch die Viruslage mehr zu tun.
Andere Betriebe schicken die Mitarbeiter in den "Virusurlaub". Auch diese Betriebe können somit nicht für den Modellbau tätig sein.
DHL melden eine Rekordaufkommen, größer wie zur Weihnachtszeit.
Die Paketannahme war in den letzten durch Retouren voll und konnte nicht meine Pakete mitnehmen.
Briefträger müssen nun auch kleinere Pakete ausliefern, weil die Paketwagen mit den groß Paket bereits voll sind.
Da Sonntagsarbeit nicht genehmigt wurde, laufen die Verteilerzentren voll.
Das fürhte bereits zu Verzögerungen von 2-7 Tagen.
Soetwas behindert auch die Produktion im Modellbau.
Zum Glück hat sich das nun alles wieder eingependelt. DHL liefert nun wieder schneller.
DC-Car ist keine Lagerware!
Artikel (bedrahtet, fertig usw.) werden erst mit Bestellungseingang gefertigt!
Daher wird eine Lieferung 1-5 Woche (je nach Artikel) brauchen.
Auch wenn wir eine deutsche und niederländische Entwicklung und Produktion anstreben, sind wir auf Bauteile aus dem anderen Ausland angewiesen.
Manche Bauteile kommen auch aus China und da klemmt es ja bekanntlich zur Zeit.
Bei anderen ist es eine Kostenfrage.
Manche Produktionen erfordern Mindeststückzahlen von 1000 Stück und Lieferzeiten von 1/2 Jahr.
Das ist schwer einzuschätzen.
Da nun viel Zuhause festsitzen können sich mehr Modellbahner mit Ihrem Hobby beschäftigen.
Das führt zu mehr Problemen und Fragen.
Bevor lange gesucht wird, ist es hlfereich in die WIKI oder das Forum zu schauen oder eine Frage ins Forum zustellen.
Häufig verzweifelt man allein, aber im Forum können viel die Lösung aufzeigen.
Vor dem Einsenden "vermutlich defekter Baugruppen" bitte eine Mail oder einen Anruf tätigen.
In 80% der Fälle ist das so zu lösen.
In unklaren Fällen gibt es auch das Angebot zum Voraustausch.
Bezugsquellen Händler Shops Wo kann ich kaufen
z.B. http://www.modellautobahnen.de/shop
Abholung zur Zeit bei den Abholstellen nicht möglich!
Newsletter0520 <-> Newsletter0720
Aktuelle Angebote - fertige Modelle
siehe auch: